CD OUT NOW
Die neue CD "aus heiterem Himmel" ist ab sofort in unserem Online Shop erhältlich.

Presseinfo
Pressestimmen
... erinnert mitunter an die stimmungsvollen Klangbilder, die Yann Tiersen für den Soundtrack zu „Die fabelhafte Welt der Amelie“ zauberte [...] virtuos gespielt, mit Schwung und einem Augenzwinkern vorgetragen ...
Diese Band heizt den Schmalz des Wienerlieds mit Rhythmen und Melodien brasilianischer und balkanischer Prägung auf. Ein starkes, charmantes Debüt ...
Das ur-wienerische Raunzn liegt Bratfisch nämlich denkbar fern. Ihr Wienerlied ist nicht aus der ganz tiefen Abteilung, weder Hardcore-Morbidität noch Welthass werden hier kultiviert. Ihre eigendefinierte „Weltstadtmusik“, mit Einflüssen nicht nur vom Balkan (ein Lied heißt „Lagunenreggae“), kommt von vier Männern 30+, die gerne hier leben – und diesem Leben mit feiner Ironie begegnen.
Bratfisch haucht dem Wienerlied neues Leben ein. Möglich macht's die gelungene Integration internationaler Klänge. (Barbara Ginzinger)
Für die Formation bratfisch sollte das Wienerlied heutzutage mindestens "Weltstadtmusik" sein - da kommt der Text auch schon mal auf serbisch daher oder die Musik im 7/8 Takt. Frei nach dem Motto ein echter Wiener fällt nicht runter wird scharfzüngig, aber trotzdem nicht geistlos getextet.
Sie lassen Wienerlied zum Reggae werden: Bratfisch aus Wien.